WICHTIGE ÄNDERUNG: Aufgrund einer Neustrukturierung der Bergwacht Bayern ist unsere Staffel zweigeteilt worden. Diese Webseite informiert in Zukunft über die Lawinenhundestaffel Hochland West.
Hier findet ihr die Lawinenhundestaffel Hochland Ost: http://lawinenhundestaffel-hochland-ost.de
Die Teams der Lawinenhundestaffel Hochland West sind Spezialeinsatzkräfte der Bergwacht Bayern. Unser Einsatzgebiet – die Region Hochland West – erstreckt sich von den Ammergauer Alpen über Wetterstein und Karwendel bis ins Isartal. Es umfasst den Rettungsdienstbereich Oberland. Drei weitere Lawinenhundestaffeln decken die Regionen Hochland Ost, Allgäu und Chiemgau ab.
Die Bergwacht Lawinenhundestaffeln haben die Aufgabe, Vermisste sowie nach Lawinenabgängen verschüttete Personen im gesetzlich definierten Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich der Bergwacht Bayern zu suchen und zu retten.
Darüber hinaus können Bergwacht Lawinenhundestaffeln auf Anforderung von Sicherheitsbehörden und Integrierten Leitstellen unterstützend eingesetzt werden.
Die Lawinenhundeführer der Region Hochland West sind rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr einsatzbereit. Ein einzelnes Mensch-Hund-Team leistet zwischen 150 und 220 ehrenamtliche Stunden pro Jahr für Einsätze und Übungen.
Aktuelle Informationen über unsere Staffel, die Ausbildung und alle Einsätze findest Du auf Facebook und Instagram.